(19)
(11) EP 0 176 851 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.09.1987 Bulletin 1987/40

(43) Date of publication A2:
09.04.1986 Bulletin 1986/15

(21) Application number: 85111678

(22) Date of filing: 16.09.1985
(84) Designated Contracting States:
BE CH DE FR GB LI NL SE

(30) Priority: 02.10.1984 DE 3436090
14.03.1985 DE 3509181

(71) Applicant: Lissner, Hans
 ()

(72) Inventor:
  • Lissner, Hans
     ()

   


(54) Bag


(57) Die Erfindung betrifft einen Sack, der einen geschlossenen Boden (2) und ein beidseits einer Füllöffnung (19) geschlossenes Kopfende (4) sowie im Bereich der Füllöffnung (19) eine sich über das Kopfende (4) hinaus erstreckende Verschlußklappe (8) aufweist, die um eine mit dem Kopfende (4) zusammenfallende Faltlinie (5) auf die Vorderseite des Sakkes (1) umschlagbar ist, wobei die Verschlußklappe (8) auf ihrer Innenfläche und/oder die zugeordnete Gegenfläche auf der Vorderseite des Sackes (1) einen Klebstoffauftrag aufweisen. Für einen sicheren und staubdichten Verschluß des Sackes soll bei mehrlagigen Säcken die aüßere Lage der Verschlußklappe (8) sowohl in Sacklängsrichtung als auch in Sackquerrichtung über die innere(n) Lage(n) vorstehende Randstreifen (36, 37, 38) aufweisen, oder soll auf der Rückseite des Sackes (1) ein Deckblatt (9) befestigt sein, das Teil der Verschlußklappe (8) ist und sowohl in Sacklängsrichtung als auch in Sackquerrichtung über die innere(n) Lage(n) der Verschlußklappe (8) vorstehende Randstreifen (10, 11, 12) aufweist, wobei die sich in Sacklängsrichtung erstreckenden Randstreifen (10, 11, 37, 38) auf ihrer Innenfläche jeweils Klebstoffraupen (13, 14; 33, 341 aufweisen, die sich bis über die Faltlinie (5) erstrecken und die mit wenigstens einer weiteren Klebstoffraupe (15, 30) auf dem sich in Sackquerrichtung erstreckenden Randstreifen (12, 36) oder auf der Verschlußklappe (8) zu einer durchgehenden Klebstoffraupe vereinigt sind.







Search report