(19)
(11) EP 0 176 937 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
23.03.1988 Bulletin 1988/12

(43) Date of publication A2:
09.04.1986 Bulletin 1986/15

(21) Application number: 85112120

(22) Date of filing: 25.09.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 27.09.1984 DE 3435474

(71) Applicant: Norddeutsche Faserwerke GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Erren, Karl-Heinz
     ()
  • Damhorst, Hubert
     ()
  • Petersen, Hans-Joachim
     ()

   


(54) Process for manufacturing a non-textured yarn


(57) Zur Herstellung von Glattgam aus Polyester oder Polyamid wird auf die multifilen Fäden nach Verlassen der Spinnzone Flüssigkeit in einer Menge aufgetragen, die die innere Aufnahmefähigkeit des Fadenbündels überschreitet und dem Faden auch auf seiner Außenoberfläche einen Flüssigkeitsüberzug gibt. Als Flüssigkeit wird insbesondere Wasser, gegebenenfalls mit geringen Zusätzen, wie Netzmittel, in Mengen von mehr als 20 % der Fadenmenge eingesetzt. Die Fäden werden im durchtränkten Zustand mit einer Mindestgeschwindigkeit von 1000 m/min über mehrere Bremsflächen mittels eines Galettenwerkes abgezogen, dessen Oberflächengeschwindigkeit mehr als 3500 m/min beträgt, und hierbei verstreckt Vor oder hinter dem Galettenwerk werden die Fäden mit einer Präparation versehen. Die Galetten können beheizt sein, insbesondere auf Berührungstemperaturen der Fäden von etwa 100 1 C bei Polyamid und etwa 140 1C bei Polyester.





Search report