(19)
(11) EP 0 176 997 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
29.10.1986 Bulletin 1986/44

(43) Date of publication A2:
09.04.1986 Bulletin 1986/15

(21) Application number: 85112346

(22) Date of filing: 28.09.1985
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 05.10.1984 DE 8429260

(71) Applicant: Prof. Dr. E. Sommer GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Albers, Klaus
     ()

   


(54) Flat radiator


(57) 587 Ein Flachheizkörper besteht aus zumindest zwei parallel zueinander angeordneten Stahlblechen (1, 2) von tafelförmiger Grundgestalt, die unter Ausbildung von Strömungskanälen (13, 14, 15) für das Heizmedium zwischen ihren einander zugewandten inneren Breitseiten bereichsweise durch eingeformte Sicken (5, 5') in gegenseitige Anlage gebracht und miteinander verschweißt sind. Mit der äußeren Breitseite eines (2) der beiden Stahlbleche (1, 2) ist ein Konvektorblech (16) aus Aluminium im Bereich von Strömungskanälen (14, 15) für das Heizmedium mittels eines wärmefesten Klebstoffs unmittelbar verklebt. Die Verklebung des Konvektorblechs (16) stellt eine sehr einfache Verbindungsart dar. Gleichzeitig sind besser Bedingungen für den Wärmeübergang vom Heizmedium an das Konvektorblech geschaffen.







Search report