(19)
(11) EP 0 177 711 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
25.05.1988 Bulletin 1988/21

(43) Date of publication A2:
16.04.1986 Bulletin 1986/16

(21) Application number: 85110068

(22) Date of filing: 10.08.1985
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 12.10.1984 DE 3437515

(71) Applicant: Dr. Johannes Heidenhain GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Feichtinger, Kurt
     ()

   


(54) Position-measuring device


(57) 57 Bei dieser Positionsmeßeinrichtung erfolgt die Endmontage nicht beim Gerätehersteller, sondern beim Kunden. Um die notwendige Justierung bei der Montage zu erleichtern, ist eine Baugruppe (5d) vorgesehen, die in einer Führung (6) der Abtastbaueinheit (5) senkrecht zur Montagefläche (3a) verschiebbar ist. Die radiale Justierung erfolgt durch Aufsetzen der Abtastbaueinheit (5) auf die Montagefläche (3a) und Verschiebung bis zum Anschlag an einen Zentrierbund (4c) der Teilkreiseinheit (4). Nach dem Befestigen in dieser Lage wird die Baugruppe (5d) mit der Abtastteilung (5b) mittels Federn gegen die Maßverkörperung (4a) verschoben, bis diese Bauteile unter Zwischenschaltung einer Folie (10) mit der Dicke des erforderlichen Abtastabstandes aneinander anliegen. Die Baugruppe (5d) wird in dieser Lage arretiert und die Folie (10) entfernt. Beim Einstellen des Abtastabstandes gibt der Anschlag (5c) der Baugruppe (5d) den Zentrierbund (4c) wieder frei, so daß keine Reibung auftritt.







Search report