(57) Die Erfindung betrifft eine Bogenauslagevorrichtung an Druckmaschinen mit pneumatischen,
im wesentlichen zweiteilig ausgebildeten Bremsvorrichtungen am Kettenausleger, die
als rotierende Bremswalzen auf einer unterhalb des Kettenförderers quer zur Bogenförderrichtung
vor dem Auslagestapel verlaufenden Traverse zum Abbremsen und Straffen der auslaufenden
Bogen angeordnet sind. Den Bremswalzen sind dabei separate Saugkörper mit Saugluftzuführungen
zugeordnet. Diese Bremsvorrichtungen eignen sich insbesondere für Schön- und Widerdruck
und weisen deshalb schmale aber wirksame bogentragende Flächen auf, wobei überdies
ein breiter Einstellungsspielraum bei der Lufteinstellung gewährleistet ist. Hierzu sind eine oder zwei mit Saugluft versorgbare Saugkörper einem oder beiden radial
außenliegenden Stirnflächenbereichen jeder Bremswalze zugeordnet, wobei die bogentragende
Umfangsfläche der Bremswalze in deren Stirnseite hineinragende seitliche Ausnehmungen
aufweist. Jeder Saugkörper besitzt eine ebenfalls seitliche, einen gewissen oberen
Segmentbereich der Stirnseite der Bremswalze einschließende Luftaustrittsöffnung.
|

|