(57) 57 Ein Filzkörper, insbesondere ein Filzring als technisches Hilfsmittel für Polier-
und Schleifarbeiten sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Filzkörpers sollen eine
verbesserte Einsatzfähigkeit beim Schleif- und Poliervorgang ermöglichen. Hierzu enthält der Filzkörper (11, 21) zumindest 35% Wolle od. dgl. Haarelemente,
und in Hohlräume seines Filzgewirrs sind Schleif- bzw. Polierkörner einer Korngröße
unter 100 µm eingeschlossen. Zudem soll der nicht aus Wolle od. dgl. Haarelementen
bestehende Anteil des Rohstoffes nicht mehr als 20 Volumenprozente betragen und/ oder
die Korngröße der Einschlüsse unter 250 µm liegen. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, daß in Wasserschleifkörner mit einer Konzentration
bis 500 gr je Liter H2O, bevorzugt 20 bis 100 gr, eingebracht werden, daß dieses Gemisch als Arbeitsflüssigkeit
in einen Rohling mit zumindest 35% Wolle od. dgl. Haarelementen eingepreßt und dieser
Filzkörper anschließend getrocknet wird.
|

|