(57) Der Antrieb (13) eines Gleisstopfaggregates besteht aus einem Zellenrad (1), dessen
seitlich der Zellenradflügel (1a) angeordnete Druckkammern (14,15) abwechslungsweise
mit unterschiedlichen Drücken beaufschlagt werden. Mindestens eine der Druckkammern
(14,15) ist mit einem Pulsator (6) verbunden. Die eine der Druckkammern (14, 15) kann
auch mit einem Druckspeicher (9) verbunden sein. Als Pulsator(6) kann eine Hydraulikpumpe
verwendet werden, mitder das Druckmittel in den Druckmittelsäulen zwischen dem Pulsator
(6) und dem Zellenrad hin- und hergeführt wird.
|

|