(19)
(11) EP 0 180 729 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.1986  Patentblatt  1986/20

(21) Anmeldenummer: 85110557.7

(22) Anmeldetag:  22.08.1985
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 13/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI SE

(30) Priorität: 08.11.1984 DE 3440748

(71) Anmelder: Richard Hirschmann GmbH & Co.
73726 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rottmann, Hans-Peter
    D-7305 Altbach (DE)
  • Benker, Horst
    D-7100 Heilbron (DE)
  • Singh, Jagdish
    D-7302 Ostfildern 1 (DE)

(74) Vertreter: Stadler, Heinz, Dipl.-Ing. 
Richard Hirschmann GmbH & Co. Abteilung PRP Postfach 16 49
D-72606 Nürtingen
D-72606 Nürtingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leitungssteckverbinder mit Bauelementeeinsatz


    (57) Bei einem mehrpoligen Leitungssteckverbinder mit einem Bauelementeeinsatz, dessen elektrische Anschlußteile mit in Kammern eines Kontaktträgers aus Isoliermaterial angeordneten Kontaktelementen leitend verbunden sind, sind erfindungsgemäß die. Anschlußteile des Bauelementeeinsatzes und die zugehörigen Kontaktelemente direkt zusammensteckbar ausgebildet. Dadurch ist auf kostengünstige Weise gegenüber dem Stand der Technik ein geringer Platzbedarf, eine einfache Montage, eine leichte Auswechselbarkeit des Bauelementeeinsatzes und gegebenenfalls minimale Aufwendungen zur Gewährleistung hoher Dichtigkeit erreicht.
    Dabei ist es besonders zweckmäßig, die Anschlußteile als in außenliegenden Nuten eines mit dem Bauelementeeinsatz fest verbundenen, einen Führungsstift des Kontaktträgers umfassenden Halteteils angeordnete axial verlaufende Federn auszubilden.







    Recherchenbericht