|
(11) | EP 0 180 729 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Leitungssteckverbinder mit Bauelementeeinsatz |
(57) Bei einem mehrpoligen Leitungssteckverbinder mit einem Bauelementeeinsatz, dessen
elektrische Anschlußteile mit in Kammern eines Kontaktträgers aus Isoliermaterial
angeordneten Kontaktelementen leitend verbunden sind, sind erfindungsgemäß die. Anschlußteile
des Bauelementeeinsatzes und die zugehörigen Kontaktelemente direkt zusammensteckbar
ausgebildet. Dadurch ist auf kostengünstige Weise gegenüber dem Stand der Technik
ein geringer Platzbedarf, eine einfache Montage, eine leichte Auswechselbarkeit des
Bauelementeeinsatzes und gegebenenfalls minimale Aufwendungen zur Gewährleistung hoher
Dichtigkeit erreicht. Dabei ist es besonders zweckmäßig, die Anschlußteile als in außenliegenden Nuten eines mit dem Bauelementeeinsatz fest verbundenen, einen Führungsstift des Kontaktträgers umfassenden Halteteils angeordnete axial verlaufende Federn auszubilden. |