(57) Eine Anzeigestellungs-Detektionseinrichtung für eine Uhr, insbesondere für eine Funkuhr,
soll unabhängig von der geometrischen Ausgestaltung z.B. ihrer Zeiger und ohne Beeinträchtigung
des visuellen Erscheinungsbildes des Uhren-Zifferblattes präzise und betriebssicher
auf das Einschwenken der Zeiger in eine bestimmte, konstruktiv vorgegebene Winkelstellung
ansprechen. Dafür wird innerhalb des Werkes (1) wenigstens eine Lichtschranke (21,
32; 39) aufgebaut, in die Räder des Werkes (1) als rotierende Lochblenden hineinragen.
Günstige Montagegegebenheiten bei gedrängtem Aufbau ergeben sich, wenn die Empfänger
(34) mehrerer Lichtschranken (31, 32) aus einem an der gleichen Leiterplatte (37)
angeordneten Strahlungssender (33) gespeist werden, dessen Strahlungsenergie über
Leitkörper (41) durch das Räder-Werk (1) hindurch zu den Lichtschranken-Einstrahlpositionen
(42) gelenkt wird.
|

|