(57) O Die Erfindung betrifft eine Rührwerksmühle, insbesondere Rührwerkskugelmühle, mit
einem Gehäuse mit Einlässen für Mahlgut und Luft bzw. einem Mahlgut-Luft/Einlass und
einem Feingut-Luft-Auslass und wenigstens einer mit Rühr- bzw. Mahlorgangen bestückten,
horizontalen Welle (Rührwerkswelle). Der Erfindung leigt die Aufgabe zugrunde, eine Mühle dieser Art zu schaffen, die bei
kleiner, kompakter Bauweise eine relativ grosse Durchsatzleistung bei guter Kornverteilung
im Auslass aufweist. Diese Aufgabe wird gemäss der Erfindung dadurch gelöst, dass
der Feingut-Luft-Auslass (13) grossflächig in der oberen Wandung (5) bzw. in dem oberen
Teil der Wandung des Gehäuses (1) vorgesehen ist. Der Feingut-Luft-Auslass (13) erstreckt
sich vorteilhaft über die gesamte Länge und Breite der oberen Gehäusewandung (5).
Vorteilhaft sind mehrere Rührwerkswellen (8) nebeneinander und/oder übereinander vorgesehen.
|

|