(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 183 018 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
13.05.1987 Bulletin 1987/20 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
04.06.1986 Bulletin 1986/23 |
(22) |
Date of filing: 05.10.1985 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH FR GB LI NL |
(30) |
Priority: |
27.11.1984 DE 3443084
|
(71) |
Applicant: Schultheiss, Ludwig Max |
|
() |
|
(72) |
Inventor: |
|
- Schultheiss, Ludwig Max
()
|
|
|
|
(54) |
Method of renovating a brick wall of a building covered with plaster and damaged by
damp |
(57) Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Sanierung von salpetergeschädigtem, mit einem
zementhaltigen Fassadenputz versehenen Ziegelmauerwerk wird zur Erzielung einer wirksamen
Belüftung des geschädigten Mauerwerks und zur Vermeidung eines weiteren Eindringens
von im Fundament vorhandener Feuchtigkeit in das Mauerwerk die zementhaltige Putzschicht
unter Freilegung des Ziegelmauerwerks entfernt und hiernach im Abstand zu dem Mauerwerk
eine durchgehende horizontale Ausnehmungen aufweisende Verblendung errichtet, sodann
nach Einbringung eines luftdurchlässigen Putzträgers in die Ausnehmungen ein Kalkmörtelputz
auf die Außenseite der Verblendung aufgebracht wird, wobei an der Unter- und Oberseite
der Verblendung zwischen der Außenluft und dem zwischen der Verblendung und dem Mauerwerk
gebildeten Hohlraum eine offene Verbindung geschaffen wird.