(57) @ Bei einem Verfahren zur Herstellung von unterirdischen Bauwerken, insbesondere
von U-Bahn-Tunnels, mittels Türstock-Deckelbauweise, bei dem die Tunneldecke (1) nach
dem Aushub des erforderlichen Bodens(2)in Solltiefe direkt auf den Boden aufgebracht,
danach der Boden wieder eingefüllt und schließlich das Tunnelprofil unter der Tunneldecke
ausgehoben wird, wird die Tunneldecke (1) nach dem Aufbringen auf den Boden mittels
nach unten gerichteter, in den gewachsenen Boden eingebrachter Sicherungselemente
(3) so befestigt, daß beim nachfolgenden bergmännischen Vortrieb des Tunnelprofils
(5) die Tunnelkalotten bzw. -ulmen bis auf Kämpferhöhe durch die seitlichen pfahlförmigen
Sicherungselemente (3) vor dem Hereinbrechen von Erdreich gesichert sind.
|

|