(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Block- und Formgußstücken,
wobei eine Schmelze einer höher schmelzenden Legierung, insbesondere einer Eisen-,
Nickel-, Kobalt- od. dgl. -Basislegierung im fallenden, vorzugsweise steigenden Guß,
in zumindest eine feststehende mehrteilige Kokille (2), gegebenenfalls mit Bodenplatte
(1), vorzugsweise mit Haube gegossen wird, und worauf das Gußstück am Gußort entformt
wird, wobei das Gußstück in zumindest zwei Schritten im erst teilweise erstarrten
Zustand entformt wird, wobei in einem ersten Schritt bei bereits erstarrter Gußhaut
und flüssigem Kern im unteren Bereich diesen Bereich, insbesondere der Fuß des Gußstückes,
vollumfänglich entformt wird, und ein Restteil, zumindest der Kopfteil des Gußstückes
weiter in einem Teil der Kokille (8), gegebenenfalls mit aufgesetzter Haube, verbleibt.
|

|