(57) Ein mehrlagiger Seitenfaltenventilsack aus Papier mit einer inneren Lage aus Kunststoffolie
oder aus mit Kunststoff oder dergleichen beschichtetem Papier besteht aus einem Zuschnitt,
der durch Einfalten der Seitenteile und durch Längsmittelnähte zu einem Schlauchstück
geschlossen ist. Durch einander überlappendes Umschlagen der gestaffelt zueinander
angeordneten endseitigen Lagen auf jeweils eine Seitenwand und durch Verkleben dieser
Lagen mit den Seitenwänden sind Kopf- und Bodennähte gebildet. Zusammen mit den angrenzenden
dreieckigen Seitenwandteilen ist ein oberer Seitenfaltenbereich rechtwinkelig nach
innen gefaltet, der über ein dreieckiges Seitenfaltenzwickelstück mit der Seitenfalte
verbunden ist. in die nach innen gefaltete Seitenfalte ist ein Ventilzettel eingeklebt.
Um zu verhindern, daß das Füllgut mit Schnittkanten des Sackmaterials in Berührung
kommt, ist der innere Randbereich des mindestens einseitig mit kunststoffbeschichteten
Ventilzettels (7) zweimal umgeschlagen und mit seiner beschichteten Seite mit der
unteren beschichteten Seite der eingeschlagenen Seitenfalte und der angrenzenden eingefalteten
Seitenwandteile des Schlauchstücks verklebt (Fig. 5).
|

|