(57) 57 Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung an Mehrfarben-Druckmaschinen zum
Führen von ein- oder beidseitig bedruckten Bogen zu schaffen, bei der insbesondere
an steilen Bogenabgängen ein Glätten des Bogens in Verbindung mit einer lagestabilen
Führung beidseitig bedruckter Bogen durch Blasluftströme erfolgt, welche mit der infolge
des geringen Eigengewichtes dünnen Papieres erforderlichen Genauigkeit aufeinander
einstellbar sind. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß über der
Führungsfläche (2.1), insbesondere am Bogenabgang (5), zur Glättung in Verbindung
mit einer lagestabilen Führung beidseitig dedruckter Bogen eine äquivalente obere,
durchgehende Führungsfläche (2.2) fest angeordnet ist, wobei Luftdüsen in beiden Führungsflächen
(2.1, 2.2) als Bohrungen (7) ausgebildet sind, deren Flächen von der Gesamtfläche
15 bis 30% betragen und von Lüftern (8, 10) niedriger Druckdifferenzen und hohem Volumenstrom
versorgt werden, die eine beidseitige Luftpolsterbahn bilden. Vorzugsweise sind vier
Blaslüfter (8.1 bis 8.4 bzw. 10.1 bis 10.4) an Strömungskanälen (3.1 bis 3.6 bzw.
4.1 bis 4.3) angeordnet, die separat stufenlos regelbar sind.
|

|