(57) @ Bei einem Schwenkpedal (1) zur Einleitung einer Steuerkraft auf ein zu steuerndes
Aggregat durch Fußbetätigung, insbesondere einem Fahrpedal eines Kraftfahrzeuges,
sind eine stehende, schwenkbare Trittplatte (2) mit bodenseitiger Anlenkung (3) im
Bereich des Fußhackenpunkts (HK) sowie ein hängendes schwenkbares Gestänge (5) mit
oberseitiger Anlenkung (4) vorgesehen, wobei die Unterseite des freien Endes der Trittplatte
(2) mit der Oberseite des freien Endes des Gestänges (5) in einem Gleit- oder Rolleingriff
steht. Das hängende Gestänge (5) kann auch durch einen Bowdenzug ersetzt sein. Dadurch
wird ein ergonomisch gut gestaltetes Schwenk- oder Steuerpedal (1) geschaffen, das
für alle Einsatzfälle geeignet ist, in denen feindosierte Bewegungen mit dem Fuß gefordert
sind. Im Fahrzeug trifft dies besonders auf ein Fahrpedal zu. (Fig. 3).
|

|