(19)
(11) EP 0 184 013 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.03.1988 Bulletin 1988/13

(43) Date of publication A2:
11.06.1986 Bulletin 1986/24

(21) Application number: 85114119

(22) Date of filing: 06.11.1985
(84) Designated Contracting States:
AT DE FR GB IT SE

(30) Priority: 21.11.1984 CH 555684

(71) Applicant: Gesellschaft zur Förderung der industrieorientierten Forschung an den Schweizerischen Hochschulen und weiteren Institutionen
 ()

(72) Inventors:
  • Kovari, Kalman, Prof. Dr.
     ()
  • Köppel, Jakob
     ()

   


(54) Method for the measurement of hydrostatic and gas pressure in a sealed bore hole


(57) Für die Messung von Flüssigkeits- und Gasdruck im Untergrund ist in ein Bohrloch ein Messrohr (1) eingesetzt und zur Abgrenzung von Bereichen, in denen die Druckmessung erfolgen soll, gegenüber der Bohrlochwand abgedichtet. In jedem dieser Bereiche ist in die Messrohrwand eine Messzelle (25) eingesetz, die ein bewegliches Druckaufnahmeorgan einschliesst, auf das der Druck des das Messrohr umgebenden Mediums wirkt. Ein Ende (38) des Druckaufnahmeorgans ragt in den Innenraum des Messrohres hinein und wird zum Messen vom Messrad (53) einer Messonde (40) unterfahren, so dass das Druckaufnahmeorgan entgegen dem auf ihn wirkenden Druck radial nach aussen bewegt wird. Die hierbei auf das Messrad !53) wirkende Kraft wird durch eine Messeinrichtung (54) für die Druckmessung ermittelt. Da die Messzelle (25) dicht in die Messrohrwand eingesetzt ist, dringt das zu messende Medium nicht in das Messrohr ein. Das Messrad (53) wird durch Verdrehen eines mittleren Teiles (41) der Messonde (40) relativ zu den auf Rädern (10, 11) geführten Endteilen (42, 43) der Messonde und ihr Heranfahren bis zu einem Kontakt von Anschlägen (55, 20) mit hoher Genauigkeit in Messposition gebracht, wie es Voraussetzung für eine hohe Präzision der Druckmessung ist.







Search report