(19)
(11) EP 0 184 119 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
27.01.1988 Bulletin 1988/04

(43) Date of publication A2:
11.06.1986 Bulletin 1986/24

(21) Application number: 85115019

(22) Date of filing: 27.11.1985
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR GB LI SE

(30) Priority: 03.12.1984 DE 3444049

(71) Applicant: MARTIN GmbH für Umwelt- und Energietechnik
 ()

(72) Inventors:
  • Martin, Walter J.
     ()
  • Kammholz, Horst
     ()

   


(54) Process for firing a steam or hot water boiler


(57) Der Dampf- oder Heißwasserkessel weist mindestens zwei Teilfeuerräume (1, 2) auf, die durch eine Trennwand (5) voneinander getrennt sind. Jeder dieser Teilfeuerräume weist eine mechanische Rostfeuerung (3,4) auf, die entsprechend dem durch voneinander getrennte Aufgabevorrichtungen (14, 15) aufgegebenen unterschiedlichen Brennstoffen ausgebildet sind. In den einzelnen Teilfeuerräumen sind die Betriebsbedingungen hinsichtlich der Zuführung des Unterwinds und der Sekundär-bzw. Tertiär-Luftzuführungen auf die jeweilige Eigenart des verwendeten Brennstoffes abgestellt. Aufgrund der Trennwand (5) ist somit in einem Kessel der Betrieb unterschiedlicher Rost-Feuerungen für unterschiedliche feste Brennstoffe möglich.







Search report