(19)
(11) EP 0 184 140 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
08.04.1987 Bulletin 1987/15

(43) Date of publication A2:
11.06.1986 Bulletin 1986/24

(21) Application number: 85115111

(22) Date of filing: 28.11.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB LI LU SE

(30) Priority: 29.11.1984 DE 3443574
10.05.1985 DE 3516940

(71) Applicant: Fuchs Systemtechnik GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Ehle, Joachim, Dipl.-Ing.
     ()
  • Timm, Klaus, Prof. Dr. Ing.
     ()
  • Ahlers, Heinz-Fried, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Arc furnace


(57) Bei einem Lichtbogenofen (1) mit einem flüssigkeitsge- kühhen Elektrodentragarm (2, 3, 4), der mit einer Elektrodeneinspannvorrichtung (8) versehen ist, ist die Außenseite des Elektrodentragarms mit Kupfer plattiert und die Elektrodeneinspannvorrichtung gegenüber dem Tragarm elektrisch isoliert, über den der ElektrodenstrQm zu einer an der Elektrode anliegenden Kontaktbacke geführt wird. Bei einem Lichtbogenofen mit etwa drei parallelen Elektrodentragarmen (2, 3, 4) wird der Elektrodenstrom teils über ein Hochstromrohr (14) teils über den Elektrodentragarm (3) geführt, um die unterschiedliche Reaktanz zu den beiden aüßeren Elektrodentragarmen (2, 4) auszugleichen. Zur Vermeidung einer Reaktanzasymmetrie kann auch in mindestens einem Hochstromleiter zwischen dem Transformator des Lichtbogenofens und dem zugehörigen Elektrodentragarm eine Reaktanzschleife vorgesehen sein.







Search report