(19)
(11) EP 0 184 175 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.06.1986  Patentblatt  1986/24

(21) Anmeldenummer: 85115267.8

(22) Anmeldetag:  02.12.1985
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F27B 9/36, F27B 9/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 06.12.1984 DE 3444536

(71) Anmelder: Linde Aktiengesellschaft
D-65189 Wiesbaden (DE)

(72) Erfinder:
  • Vocke, Peter, Dr.-Ing.
    D-8000 München 80 (DE)
  • Rossmann, Manfred, Dr.-Ing.
    D-8000 München 71 (DE)
  • Loscha, Hubert, Dipl.-Ing.
    D-3000 Hannover (DE)

(74) Vertreter: Schaefer, Gerhard, Dr. 
Linde Aktiengesellschaft Zentrale Patentabteilung
D-82049 Höllriegelskreuth
D-82049 Höllriegelskreuth (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Brennen von gross- und feinkeramischen Materialien


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Brennen von oxidierbare Bestandteile enthaltenden Materialien in einem Ofen. Dabei wird ein Gas zwischen wenigstens zwei der mit Abstand zueinander angeordneten Materialien geleitet. Um die Materialien auf möglichst wirtschaftliche Weise brennen zu können, ohne daß die Qualität des gebrannten Materials beeinträchtigt wird, wird vorgeschlagen, zwei Dichtflächen an zwei aufeinanderfolgende Materialien seitlich heranzuführen und einen von den einander zugewandten Seitenflächen der Materialien und den Dichtflächen umgrenzten Zwischenraum zu bilden und das Gas in den Zwischenraum einzuleiten.







    Recherchenbericht