(19)
(11) EP 0 184 581 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
14.10.1987 Bulletin 1987/42

(43) Date of publication A2:
11.06.1986 Bulletin 1986/24

(21) Application number: 85890299

(22) Date of filing: 29.11.1985
(84) Designated Contracting States:
BE CH DE FR GB IT LI

(30) Priority: 05.12.1984 AT 385584
14.05.1985 AT 144485

(71) Applicant: Steyr-Daimler-Puch Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Stockinger, Eduard
     ()
  • Zedrosser, Ulrich
     ()
  • Bilgeri, Elmar
     ()

   


(54) Trigger mechanism for automatic hand firearms


(57) Eine Abzugsvornchtung für automatische Handfeuerwaffen mit Hahnschlagzündung weist einen sich bei Verschlußrückgang spannenden Hahn (3), einen vom Verschluß gesteuerten Sperrhebel (5) und einen Auslöseschieber (7) auf. Der Auslöseschieber (7) kann durch den Abzug gegen Federkraft betätigt werden. Im Auslöseschieber (7) ist ein Unterbrecher (9) gelagert, der lediglich auf etwa halbem Schieberweg als Fanghebel für den Hahn (3) wirkt. Um bei einer solchen Abzugsvorrichtung eine zwingende Begrenzung der Schußzahl in der Dauerfeuerstellung des Abzugs mit verhältnismäßig einfachen Mitteln zu erreichen, ist ein Schußzahlbegrenzer vorgesehen. Dieser Schußzählbegrenzer besteht aus einer im Auslöseschieber (7) gelagerten Scheibe (10), die Rastausnehmungen (10a - 10c) aufweist und Sperrzähne (10d) für eine gefederte Sperrklinke (11) besitzt. Die Scheibe (10) wird in einer hinteren Stellung des Auslöseschiebers (7) durch aufeinanderfolgenden Hahneingriff in die Rastausnehmungen (10a - 10c) verdreht, wobei die in Drehrichtung letzte Rastausnehmung (10c) aber als Fangrast für den gespannten Hahn (3) ausgebildet ist.







Search report