(19)
(11) EP 0 184 811 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
13.01.1988 Bulletin 1988/02

(43) Date of publication A2:
18.06.1986 Bulletin 1986/25

(21) Application number: 85115658

(22) Date of filing: 09.12.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB LI SE

(30) Priority: 12.12.1984 DE 3445312

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Rittenauer, Bodo, Dipl.-Math.
     ()
  • Kober, Werner, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Method for the analogous radio transmission of speech


(57) Bei Funknetzen im taktischen Einsatz wird im allgemeinen von speziellen Massnahmen zur Störresistenz gegenüber gezielten Störern mit Rücksicht auf die Verfügbarkeit der vorhandenen Funkkanäle und dem allgemeinen hierdurch herabgesetzte Übertragungsqualität der zu übermittelnden Informationen nur dann Gebrauch gemacht, wenn mit einer Störung zu rechnen ist, oder diese Störung bereits vorliegt. Bei der im Normalfall durchgeführten unverschlüsselten Übertragung von Sprache in analoger Form besteht jedoch die weitere Gefahr, dass ein potentieller Gegner in die Sprechfunkverbindung eindringt und durch Imitation von Befehlen oder Meldungen Verwirrung stiftet. Um dies zu unterbinden, wird vorgeschlagen, sendeseitig in das Sprachsignal (ASS) in pseudozufällig sich ändernden Zeitabschnitten (F) kurze Tonimpulse (TI) einzublenden, die auf der Empfangsseite zur Überwachung auf Eindringen eines potentiellen Gegners in die Sprechverbindung ausgewertet werden.







Search report