(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Rohren für die Erdöl- und
Erdgasindustrie aus dünnwandigen Ausgangsrohren mit Verbindern an beiden Rohrenden,
wobei die Verbinder mit dem Rohrende durch Schweissen verbunden werden und die Schweissnaht
entgratet, wärmebehandelt und spangebend fertig bearbeitet wird. Um die korrosionsmechanische
Belastbarkeit des/der Rohre und der Einheit zu erhöhen und der physikalischen Belastbarkeit
anzupassen wird vorgeschlagen, dass das Ausgangsrohr und Verbinder aus einem Stahl
mit 0,20 bis 0,60% C und 0,5 bis 1,8% Mn, 0,5 bis 3,5% (Cr+Mo), nicht mehr als 0,02%
P und nicht mehr als 0,005% S bestehen und nach dem Schweissen und Entgraten einer
Vergütungsbehandlung unterzogen werden.
|

|