(19)
(11) EP 0 184 992 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
19.11.1987 Bulletin 1987/47

(43) Date of publication A2:
18.06.1986 Bulletin 1986/25

(21) Application number: 85810576

(22) Date of filing: 05.12.1985
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 06.12.1984 DE 3444575

(71) Applicant: FRYMA Maschinen AG
 ()

(72) Inventor:
  • Bühler, Gerhard
     ()

   


(54) Ball mill


(57) In ein ortsfestes, mit einem Deckel (2) verschlossenes Gehäuse (1) ragt ein Mitnahmekörper (4), welcher über eine Welle (6) rotierend angetrieben ist. Der zwischen dem Gehäuse (1) und dem Mitnahmekörper (4) gebildete, ringspaltförmige Mahlraum (M) ist zum Teil, beispielsweise zu 75%, mit Mahlkugeln gefüllt und wird kontinuierlich vom Mahlgut durchströmt. Letzteres tritt von einem Produkteeinlauf (8) aus über den Einlaufspalt (7) in den Mahlraum ein und verlässt denselben durch den Austrittsspalt (3), welcher die Mahlkugeln nicht durchlässt.
Von der Mündung des Einlaufspalts (7) bis zu einer Umlenkstelle (U) ist der Mahlraum (M) kontinuierlich erweitert.
Hieraus resultiert ein besseres Anfahrverhalten und eine wesentlich effektivere Vermahlung, da bei gleicher Umlaufzeit der Mahlkugeln ein beträchtlich höherer Mahlkugel-Füllgrad realisierbar ist.







Search report