(19)
(11) EP 0 186 034 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.04.1989  Patentblatt  1989/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.07.1986  Patentblatt  1986/27

(21) Anmeldenummer: 85115674.5

(22) Anmeldetag:  10.12.1985
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C10M 173/02, C08F 220/10, C08F 220/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 24.12.1984 DE 3447421

(71) Anmelder: RÖHM GMBH
D-64293 Darmstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Hitzler, Otto
    D-6106 Erzhausen (DE)
  • Pennewiss, Horst, Dr.
    D-6100 Darmstadt (DE)
  • Fröhlich, August
    D-6103 Griesheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Polymere Verdickungsmittel für wässrige Hydraulikflüssigkeiten


    (57) Die Erfindung betrifft wäßrige Hydraulikflüssigkeiten, die polymere Verdickungsmittel P mit einem Gehalt von 95 - 100 Gew.-% an einem oder mehreren wasserlöslichen Monomeren der allgemeinen Formel I


    worin

    R, für Wasserstoff oder eine Methylgruppe

    X für -O- oder -NR2 steht, worin R2 Wasserstoff oder einen Alkylrest mit 1 bis 3 Kohlenstoffatomen bedeutet,

    Y für eine, gegebenenfalls mit C1-C3-Alkylresten oder mit Hydroxygruppen substituierte Alkylengruppe mit 2 bis 3 Kohlenstoffatomen in der Kette und

    Z für einen Rest -SO3H, -NR3R4 oder einen Rest

    worin

    R3 und R4, sowie R'3 und R'4 unabhängig voneinander für Alkylreste mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeuten oder miteinander, gegebenenfalls unter Einbeziehung eines weiteren Stickstoff- oder Sauerstoffatoms einen fünf- oder sechsgliedrigen Heterocyclus bilden und mit einem Gehalt von 0 - 5 Gew.-% an Monomeren der allgemeinen Formel II


    worin

    R', für Wasserstoff oder Methyl und R5 für einen Alkylrest mit 6 - 18 Kohlenstoffatomen steht, enthalten, wobei die Polymerisate P mittlere Molmassen M zwischen 50 000 und 300 000 besitzen.







    Recherchenbericht