(57) Beschrieben wird eine Trägermatrix für einen katalytischen Reaktor zur Abgasreinigung
von Brennkraftmaschinen, die aus abwechselnd aneinander grenzenden glatten und gewellten
Metallfolien besteht. Die gewellte Metallfolie ist dabei aus aneinanderhängenden Wellteilstücken
gebildet, die in Strömungsrichtung hintereinander, aber quer dazu versetzt angeordnet
sind. Die glatte Metallfolie liegt jeweils an den Scheiteln der gewellten Metallfolie
an. Dadurch lassen sich die Folien ohne Rücksicht auf die Form der Wellungen aufeinanderschichten.
Die neue Folie eignet sich besonders zum Wickeln einer Trägermatrix, weil das glatte
Metallband die beim Wickeln aufgewendete Zugspannung aufnehmen kann.
|

|