(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 186 820 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
15.04.1987 Bulletin 1987/16 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
09.07.1986 Bulletin 1986/28 |
(22) |
Date of filing: 10.12.1985 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priority: |
28.12.1984 DE 3447648
|
(71) |
Applicant: Pontech Gesellschaft für technologische Entwicklungen mbH |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Garbade, Rolf, Dipl.-Ing.
()
- Kahle, Hans Joachim, Dipl.-Biologe
()
- Schreier, Hans Hermann, Dr.
()
- Jabbusch, Wolfgang, Dr. Dipl.-Ing.
()
|
|
|
|
(54) |
Method and apparatus to determine the weight of a quantity of material, e.g. refuse,
by emptying a receptacle into a collecting vehicle |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur gewichtsmäßigen Erfassung von Material,
vorzugsweise Müll, das aus einem Behälter mittels einer an sich bekannten Entleerungsvorrichtung
in ein Sammelfahrzeug entleert wird und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Erfassung
der Müllmengen von Betrieben und Einzelhaushalten über registrierbare Wiegevorgänge
zu schaffen.
In Lösung dieser Aufgabe ist ein Verfahren gefunden worden, nach dem das Bruttogewicht
des gefüllten Behälters und das Taragewicht des entleerten Behälters während der von
der Entleerungsvorrichtung eines Sammelfahrzeuges durchgeführten Entleerung des Behälters
ermittelt wird, wobei jeder Behälter identifiziert wird und die Identifikations- und
Wiegedaten einer Registrier- und Steuereinrichtung zugeleitet werden.
Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, daß sie
in die an sich bekannten Entleerungsvorrichtungen (Schüttungen) der Sammeifahrzeuge
integriert werden kann.
