(57) Eine Festspannvorrichtung (44) für mit einer durchgehenden Innenbohrung (47) versehene
Werkstücke (46), insbesondere bei computergesteuerten Werkzeugmaschinen für spanabhebende
Bearbeitung soll derart ausgebildet werden, daß mehrere Werkstücke (46) gleichzeitig
aufgespannt werden können. Die Festspannvorrichtung ist gekennzeichnet durch eine
zentrale, in die Innenbohrung (47) des Werkstückes einführbare Welle (48), an deren
Umfang mindestens zwei in Längsrichtung der Welle (48) orientierte Spannstücke (49)
angeordnet sind, an welchen jeweils mindestens zwei druckmittelbeaufschlagte, fest
mit den Spannstücken (49) verbundene Kolben (8) zur Radialspreizung der Spannstücke
(49) vorgesehen sind, wobei die Spannstücke (49) paßfederartig in Längsnuten der Welle
(48) in radialer Richtung verschiebbar geführt sind und wobei die Kolben (8) am Nutgrund
(9) angeordnet sind.
|

|