(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zum Betrieb einer Ein-
oder Mehrfarben-Druckeinrichtung. Eine erste, einheitlich ausgebildete, Totzeiten
verursachende bewegliche Maschinengruppe (1a; 27) mindestens einer Maschineneinheit
wird im wesentlichen ständig für den Druckbetrieb eingesetzt. Sie wirkt entlang einer
für alle Farben gemeinsamen kongruenten Trennfuge (T) mit einer zweiten, Totzeiten
verursachenden Maschinengruppe (2a; 2b) der Maschineneinheit zusammen, welche für
eine neue Auflage gegen eine weitere, Totzeiten verursachende Maschinengruppe (2c)
ausgewechselt wird. Die stationären Maschinengruppen (1a; 27) können für den Durchlauf
von geteiltem oder endlosem Bedruckstoff unterschiedlich ausgebildet sein. Die Trennfuge
verläuft zwischen Plattenzylindern der beweglichen Maschinengruppe (2a; 2b) und Gummituchzylindern
(29) der stationären Maschinengruppe (27), die Bestandteil einer Rotations-Bogen-
bzw. Rollen-Druckmaschine sein kann. Die stationären Maschinengruppen (1a; 27) sind
durch eine Transportvorrichtung (18) mit einer Wendevorrichtung (17) zur Aufnahme
der beweglichen Maschinengruppen verbunden. Hierdurch ist ein im wesentlichen kontinuierlicher
Betrieb für das Bedrucken von endlichem oder endlosem Bedruckstoff möglich (Fig. 4).
|

|