(19)
(11) EP 0 187 229 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.04.1989  Patentblatt  1989/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.07.1986  Patentblatt  1986/29

(21) Anmeldenummer: 85114524.3

(22) Anmeldetag:  15.11.1985
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C21D 9/00, F27B 9/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 15.12.1984 DE 3445902

(71) Anmelder: Aichelin GmbH
D-70807 Korntal-Münchingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bayer, Reinhold
    D-7015 Korntal-Münchingen 1 (DE)

(74) Vertreter: Rüger, Rudolf, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Rüger, Barthelt & Abel Postfach 348
73704 Esslingen
73704 Esslingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Industrieofen mit teilweise verschiebbarem Herd


    (57) Ein Industrieofen (1) zur Wärmebehandlung durchlaufender Werkstücke enthält eine Ofenkammer (2), die von ihrer Beschickungsöffnung (5), bis zur Ausgabeöffnung von einem Herd (16) durchzogen ist. Auf dem Herd gleitet ein endloses Förderband (12), das mittels einer Antriebseinrichtung (13) in Bewegung gehalten wird.
    Um die Reibkraft zwischen Herd und Förderband zu verringern, ist der Herd in mehrere Abschnitte aufgeteilt, von denen ein Teil (17) ortsfest und der andere Teil (18) parallel zur Laufrichtung des Förderbandes verschieblich gelagert ist. Die Antriebseinrichtung weist zwei Antriebsmittel (83,94,95) auf, die mit dem verschieblichen Abschnitt des Herdes gekuppelt sind und diesem periodisch zwischen zwei Endlagen hin-und herbewegen. Dabei wird während eines ersten Intervalls das Förderband synchron und um gleiche Beträge wie der bewegliche Herdabschnitt in Richtung auf die Ofenkammer bewegt, während während eines zweiten Hubes das Förderband angehalten wird und der bewegliche Herdabschnitt in seine Ausganglage zurückgebracht wird.







    Recherchenbericht