(57) Es wird ein elektronisches System zum Bilden von Steuergrößen bei Kraftfahrzeugen
vorgeschlagen, bei dem aus einem Kennfeld auslesbare Werte korrigierbar sind und die
Daten der Korrektur lediglich dann gebildet und bereitgestellt werden, wenn die Betriebsbereitschaft
wenigstens eines Teils des Systems gesichert ist. Dies gilt vor allem bezüglich der
Versorgungsspannung der betreffenden Elemente. Das im Flußdiagramm dargestellte Ausführungsbeispiel
betrifft die Bildung von Einspritzsignalen über eine Grundsignalerzeugung mit anschließender
lernbarer Korrektur, wobei die Korrekturdaten nur dann auf neuesten Stand gebracht
und in den entsprechenden Speicher eingelesen werden, solange die Versorgungsspannung
bestimmte Werte überschritten hat.
|

|