(57) Am Umfang der im wesentlichen horizontalen, um eine zentrische Achse drehend antreibbaren
Bodenscheibe eines Rundfahrgeschäfts sind radial auswärts und aufwärts gerichtete,
unter einem spitzen Winkel an der Bodenscheibe ansetzende Schienen befestigt, auf
denen Fahrgastträger aus ihrer unteren Ruhelage schräg nach oben rollen, wenn im Betrieb
die Bodenscheibe eine gewisse Winkelgeschwindigkeit erreicht hat. In ihrem oberen
Bereich sind die Schienen zur zentrischen Achse der Bodenscheibe hin gekrümmt, so
daß die Aufwärtsbewegung abgebremst wird. Außerdem ist die Bodenscheibe kippbar, wodurch
sich die Neigung der Schienen gegenüber der Erdanziehungskraft während einer Umdrehung
der Bodenscheibe dauernd ändert und die Fahrgastträger entsprechend auf- und abwärts
rollen. Vorteilhaft ist jeweils zwischen der Bodenscheibe und dem Fahrgastträger ein Pneumatikzylinder
angeordnet, der die auswärts und aufwärts gerichtete Bewegung des Fahrgasttragers
einleitet und verstärkt, wenn sich der Farhgastträger in seiner unteren Ausgangsstellung
befindet.
|

|