(57) Eine Funkenerosionsmaschine weist einen mit dem Maschinenständer 1 festverbundenen
Maschinentisch 3 auf, auf welchem durch Zusammenfügen eines vertikal verfahrbaren,
im Querschnitt C-förmigen Bauteils 4 mit einem im Längsschnitt L-förmigen Bauteils
13 ein Arbeitsbehälter für die dielektrische Flüssigkeit anordbar ist. Das L-förmige
Bauteil 13 besteht aus einem feststehenden, die Arbeitsbehälterrückwand bildenden
vertikalen Wandelement 6 und der Maschinentischplatte 5, die lösbar mit dem Maschinentisch
3 und - über eine Dichtung 50 - mit dem feststehenden Wandelement 6 verbunden ist.
Die Maschinentischplatte 3 ist mittels Schnellspann- und Zentriervorrichtungen 38,
39 in der Bezugsebene 12 des Maschinentisches 3 fixierbar.
|

|