(57) @ Das Unterputz-Siphon hat ein Gehäuse (10) mit Rechteckquerschnitt. Oben ist an
einer vorderen Gehäusewand ein Zulaufstutzen (11) angeformt, unten am Gehäuseboden
ein Abflußrohr (19) mit lotrechter Achse. Der Innenraum des Gehäuses ist in drei Kanäle
unterteilt, die nebeneinander liegen. Der erste Kanal ist durch einen Schlauch (21)
gebildet, der vom Zulaufstutzen (11) ausgeht und an der Gehäusewand anliegend bis
in den unteren Bereich eines Stauraumes führt. Von dort fließt das Wasser durch einen
zweiten Kanal zwischen Schlauch und einer Stauwand (16) nach oben. Dort gelangt es
über die Kante der Stauwand in einen dritten Kanal (23) wieder nach unten in das Abflußrohr.
Der Schlauch ist an einem Zulaufrohr (12) angebracht, das durch Lösen einer Mutter
(13) abnehmbar ist. Nach Herausnahme des Schlauches ist eine Reinigung über den Zulaufstutzen
möglich, so daß eine vorderseitige Reinigungsöffnung nicht erforderlich ist.
|

|