(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 188 813 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
08.02.1989 Patentblatt 1989/06 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
30.07.1986 Patentblatt 1986/31 |
(22) |
Anmeldetag: 24.12.1985 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE FR GB IT LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
12.01.1985 DE 3500878
|
(71) |
Anmelder: Thyssen Stahl Aktiengesellschaft |
|
D-47166 Duisburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schmitz, Heinrich, Dipl.-Ing.
D-4220 Dinslaken (DE)
- Meuters, Friedrich
D-4050 Mönchengladbach (DE)
|
(74) |
Vertreter: Cohausz & Florack
Patentanwälte |
|
Postfach 33 02 29 40435 Düsseldorf 40435 Düsseldorf (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten von Bändern mit schmelzflüssigem Metall,
insbesondere zum Feuerverzinken von Stahlband |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Beschichten
von Bändern mit schmelzflüssigem Metall, insbesondere zum Feuerverzinken von Metallband.
Um durch eine Wölbung oder Schiefstellung des Bandes im Durchtrittsspalt zwischen
den Abstreifdüsen bedingte ungleichmäßige Beschichtung zu vermeiden, wird durch Abstandsmessung
des Bandes die Planheit im Bereich der Ab- stre
ifdüsen (6) ermittelt. Wird eine Soll-Ist-Wertabweichung festgestellt, dann werden
das Band unmittelbar vor Verlassen des Bades angreifende Kräfte in einem Maße wirksam,
daß die Schiefstellung bzw. Wölbung des Bandes im Durchtrittsspalt beseitigt wird.
Durch wiederholte Überprüfung werden diese Kräfte so klein wie möglich gehalten, um
die Wölbung bzw. Schiefstellung des Bandes zu vermeiden.