(57) Bei einem Glühelement mit einem am äusseren Ende verschlossenen Glührohr (30), in
welchem mindestens zwei in Reihe geschaltete Widerstände (10, 11) angeordnet sind,
wobei einer der mindestens zwei Widerstände mit einem Ende mit dem verschlossenen
Ende des Glührohres leitend verbunden ist und das entgegengesetzte Ende der in Reihe
geschalteten Widerstände mit einem vom anderen Ende des Glührohres her in dieses ragenden
Innenpol (9) verbunden ist, ist zur Ermöglichung einer äusseren Beschaltung eines
Teils der im Glühelement vorhandenen Widerstände vorgesehen, dass der Innenpol (9)
rohrförmig ausgebildet ist und dass durch den Innenpol mindestens ein elektrischer
Leiter (8) geführt ist, welcher an einem Verbindungspunkt (12) der mindestens zwei
Widerstände (10, 11) angeschlossen ist.
|

|