(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 189 515 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
28.01.1987 Bulletin 1987/05 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
06.08.1986 Bulletin 1986/32 |
(22) |
Date of filing: 19.07.1985 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT CH DE FR IT LI SE |
(30) |
Priority: |
01.12.1984 DE 3443992
|
(71) |
Applicant: Deutsche Babcock Werke Aktiengesellschaft |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Hansen, Friedrich-Johannes
()
- Selig, Hans
()
- Stern, Hans Günter
()
- Salzmann, Friedhelm
()
|
|
|
|
(54) |
Low-power burner and method for the combustion of liquid fuels |
(57) Der Brenner besteht aus einem äußeren, durch eine rückwärtige Stirnwand (3) geschlossenen
Brennerrohr (1), in dem ein an seinem vorderen Ende geschlossener Verdampfertopf.(6)
rotiert. Der Verdampfertopf (6) ist von einem von Luft durchströmten Injektorkanal
(15) und einem von Rauchgas durchströmten Rückströmungskanal (17) umgeben und weist
eine Austrittsöffnung (9) auf, die in einem axialen Abstand von der Stirnwand (3)
angeordnet ist. Vor der Austrittsöffnung (9) des Verdampfertopfes (6) ist eine Prallplatte
(22) angeordnet, die ein Eintreten des Rauchgases in den Verdampfertopf (6) verhindert.
Über Düsen (26), die den Injektorkanal (15) mit dem Rückströmungskanal (17) verbinden,
wird eine Teilmenge des Brennstoffdampfes in den Rückströmungskanal (17) übergeführt
und dort zur Anhebung der Temperatur des rückströmenden Rauchgases verbrannt.