|
(11) | EP 0 189 525 A3 |
| (12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
| (54) | Winch |
| (57) Das Gehäuse (1) der Winde besteht aus den an der Trennfuge (1d) zusammengeschweißten
Gehäusehälften (1A) und (1B) und hat an den Seitenflächen (1a), Stirnflächen (1b)
und Deckflächen (1c) Befestigungsbohrungen (2) für Schrauben, mit denen die Gehäuse
an einer Tragkonstruktion oder aneinander befestigt sind. Das Seil (6) ist durch eine
Seilführung (10) geführt, deren Tragkörper mit einer Bohrung auf einer Achse (14)
geführt ist. Diese ist oberhalb des Seileinlaufes in Befestigungsbohrungen (2) der
Seitenflächen (1a) des Gehäuses (1) gelagert und schiebt die Seilführung beim Drehen
der Seiltrommel (5), die für den Antrieb eine Innenverzahnung (5b) hat. |