(57) Eine Stanzvorrichtung (1) ist dadurch gebildet, daß an einem mit einer Schnittplatte
(41) versehenen Träger (11) ein zweiarmiger Hebel (13) schwenkbar gelagert ist, der
mit einem Ende (13) mit einem mit der Schnittplatte (41) zusammenwirkenden Schnittstempel
(14) gelenkig verbunden und dessen anderes Ende (13") durch eine an dem Träger (11)
abgestützte pneumatisch betätigbare Servoeinrichtung (15) verstellbar ist. Dadurch ist es möglich, den Träger (11) derart in ein Hohlprofil (2) einzuführen, daß in dieses in einem vorgegebenenen Abstand zu dessen
Stoßfläche in kurzer Zeit eine gratfreie Ausnehmung maßgenau einzuarbeiten.
|

|