(19)
(11) EP 0 189 815 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.02.1989  Patentblatt  1989/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.08.1986  Patentblatt  1986/32

(21) Anmeldenummer: 86100690.6

(22) Anmeldetag:  20.01.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E05C 9/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE IT LI NL

(30) Priorität: 31.01.1985 AT 268/85

(71) Anmelder: MAYER & CO.
A-5021 Salzburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Grassmann, Johann
    A-5071 Wals (AT)

(74) Vertreter: Dipl.-Phys.Dr. Manitz Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Dipl.Chem.Dr. Heyn Dipl.Phys. Rotermund Morgan, B.Sc.(Phys.) 
Postfach 22 16 11
80506 München
80506 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verschluss für einen Fenster- oder Türladen


    (57) Ein Fenster- oder Türladenverschluß besteht aus einer verdrehbaren Verschlußstange (2), die an ihren Enden mit je einem stockseitigen Schließzapfen (4) zusammenwirkende Schließklauen (3) trägt, und aus einer Drehsperre für die Verschlußstange (2) mit einem durch eine Schließfeder (9) beaufschlagten Riegel (5).
    Um eine einfache Handhabung mit einer hohen Funktionssicherheit verbinden zu können, ist der Riegel (5) in einem am Laden (1) befestigbaren Riegelgehäuse (8) verschiebbar gelagert, wobei die Verschlußstange (2) eine Gegenrast (7) aufweist







    Recherchenbericht