(19)
(11) EP 0 190 569 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.10.1987 Bulletin 1987/44

(43) Date of publication A2:
13.08.1986 Bulletin 1986/33

(21) Application number: 86100386

(22) Date of filing: 14.01.1986
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR GB LI SE

(30) Priority: 06.02.1985 DE 3503990

(71) Applicant: ELTRO GmbH Gesellschaft für Strahlungstechnik
 ()

(72) Inventor:
  • Wichmann, Günter
     ()

   


(54) Broad-band directional-antenna arrangement


(57) Breitbandige Richtantenne aus zwei Flachbandleitern (2'. 3'), die sich bezüglich eines Antennenelementes (1') nach der Aperturseite trichterförmig aufweitet, wobei die fußpunktseitigen Anfangsbereiche der Flachbandleiter dicht nebeneinander liegen, zunächst nahezu parallel verlaufen und schmal ausgebildet sind, um sich nach den aperturseitigen Endbereichen hin zu verbreitern. Für die Ortung von im Erdboden verborgenen kleinen Gegenständen mit handlichen Geräten guter Auflösung muß eine solche Antenne kleiner und in ihrer Auflösung und Tiefenwirkung verbessert ausgestaltet werden. Hierzu werden in der gedachten großen Apertur zumindest eine Zeile (6) entsprechend kleinere, unter sich gleiche Antennenelemente matrixartig abstandslos nebeneinander angeordnet. Beiderseits der Zeile verläuft parallel zur Symmetrieachse des Antennenelements (1') bzw. der Elemente und bündig zu Aperturebene je eine Absorberplatte (11). Die Antennenelemente sind einzeln oder in größeren Feldern gleichzeitig ansteuerbar. Die Impulse werden der Aktivierung der Antennen entsprechend abgestrahlt und die Signalamplituden empfangsseitig laufzeitverschoben in einer ein niederfrequentes Signal simulierenden Weise aufaddiert.







Search report