(57) Der Gas-Gebläsebrenner mit geringer Pressung ist für Heizungskessel bestimmt und
besteht aus einem Gaszuführungsrohr mit an diesem angeordneten Luft-Gas-Mischelementen
und aus einem Mischrohr mit einerseits Gebläseanschluß- und andererseits Gas-Luftgemischausströmöffnungen.
Um einen derartigen Brenner mit geringer Pressung und entsprechender Geräuschreduzierung
zwecks Ausbildung einer flächig brennenden Flamme mit reduzierter NOX-Bildung betreiben
zu können, ist an bzw. in der Gas-Luftgemischausströmöffnung (1) des Mischrohres (2)
eine gasdurchlässige, den ganzen Öffnungsquerschnitt abdeckende Brennermembran (3),
wie Metallgitter, Feinloch-und Feinschlitzmembran od. dgl. angeordnet. Das Mischrohr
(2) ist an seinem Außenumfang mit einem Anschlußflansch (4) versehen. Im mittleren
Bereich des Mischrohres (2) sind gleichmäßig über den ganzen Mischrohrquerschnitt
verteilte und mit Gasaustrittsöffnungen (5) versehene Gasverteilerleitungen (6) angeordnet,
die mit dem Gaszuleitungsrohr (7) verbunden sind.
|

|