(57) Für den schienengebundenen Personenschnellvenkehr, der die Femverbindungen der Eisenbahnen
mit dem lokalen Linienverkehr verbindet, fehlt ein geeignetes Transportsystem. Die bisher bekannten Schienenverkehrsmittel haben sich nur zum Teil bewährt. Gesucht wird ein Transportsystem, dessen Linienführung die heutigen Siedlungsräume
berüdcksichtigt, schnell und wirtschaftlich fährt und in bestehende Verkehrssysteme
eingefügt werden kann, Dank ihrer konstruktiven Merkmale erfüllt die Erfindung die Amforderungen, die an
ein solches Transportsystem gestellt werden, Ein wichtiges Merkmal ist der von den anderen Verkehresmitteln unabhängige Fahrweg,
der durch die hochverlegten Fahrträger gebildet wird, und auf dem sowohl handgesteuerte
Zugeinheiten mit hoher Transporleistung als auch selbsttätig fahrende, fern- oder
programmgesteuerte Kabinen für wenige Fahrgäste verkehren können. Der Fahrbetrieb
der Erfindung kann somit dem jeweiligen, tageszeitlich unterschiedlichen Verkehrsaufkommen
angepaßt werden. Wesentlich ist auch, daß der Fahrweg der Erfindung leicht über vorhandene Verkehrswege
hinweggeführt werden kann, und daß die Erfindung nachträglich in bestehende Bahnsysteme
integriert werden kann. Die Erfindung soll vorwiegend im Personennahachnellverkerhr Verwendung finden.
|

|