(57) Vorrichtung zum Zerschneiden von band- oder strangförmigem Gut mit einer Schneideinrichtung
in Form einer Messerwalze, bei der in gleichmäßigem Abstand voneinander angeordnete,
nach auswärts weisende Schneidkanten zwei diese haftende kreisscheibenförmige, bzw.
kreisringförmige Körper miteinander verbinden, und das zu - schneidende Gut über diesen
Schneidkanten einen in mehreren Windungslagen übereinanderliegenden Wickel bildet,
dessen radial innerste Lage durch den Druck, der durch einen Betastungskörper verstärkt
wirkt, geschnitten wird. Die Messerblätter, deren Schneidkanten das Gut schneiden,
sind zur Verminderung der Biegebeanspruchung so angeordnet daß sie zur radialen Richtung
der Vorrichtung in einem Anstellwinkel alpha von 5 bis 25° stehen, wobei die Schneidkanten
in Bewegungsrichtung der Messerwalze zeigen.
|

|