(57) Die Erfindung betrifft einen aus mehreren Teleskop= schüssen gebildeten Schrägaufzug,
weicher in zwei Teillängen unterteilt ist, die zueinander abknickbar sind, wobei die
einzelnen Teleskopschüsse Führungsschienen für eine daran verfahrbare Lastenpritsche
oder dgl. bilden. Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß das Schwenkgelenk zwischen
zwei Führungsschienen normaler Länge angeordnet ist und die abschwenkbare Führungsschiene
gegenüber der nicht schwenkbaren Führungsschiene mittels eines hydraulischen Schubkolbengetriebes
und zugeordneter Lenker so abschwenkbar ist, daß die abschwenkbare Führungsschiene
von einer Verstauposition, in der sie parallel zur nicht schwenkbaren Führungsschiene liegt, in eine Gebrauchsposition verschwenkt werden kann,
in der sie beispielsweise dem Dach eines Gebäudes aniiegt.
|

|