(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 192 220 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
28.10.1987 Bulletin 1987/44 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
27.08.1986 Bulletin 1986/35 |
(22) |
Date of filing: 18.02.1986 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priority: |
20.02.1985 DE 8504723 20.02.1985 DE 8504724
|
(71) |
Applicant: FLACHGLAS AKTIENGESELLSCHAFT |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Spätlich, Walter, Dipl.-Ing.
()
- Rodemann, Heinz, Dipl.-Ing.
()
- Höhle, Friedrich, Dipl.-Ing.
()
- Wohlfahrt, Manfred
()
|
|
|
|
(54) |
Stabilizing element for several glass sheets stored in parallel to one another |
(57) Stabilisierungsvorrichtung für eine Mehrzahl von gereiht und parallel zueinander
aufgestellten Glasscheiben, insbesondere Kraftfahrzeugglasscheiben, - mit einer Mehrzahl
von den einzelnen Glasscheiben zugeordneten Abstandsreitern, welche Abstandsreiter
auf den Rand der Glasscheiben aufsetzbare Klemmschenkel, ein Oberteil und eine Einrichtung
zur Aufnahme eines Spannbandes im Oberteil aufweisen. Die Abstandsre
iter sind fer-nerhin als Stabilisierungsvorrichtung durch Formschlußelemente zu einer
Stabilisierungsleiste vereinigt, in der die Frontseite und die Rückseite der Abstandsreiter
mit gekuppelten Formschlußelementen aneinander anliegen. Sowohl auf der Frontseite
als auch auf der Rückseite der Abstandsreiter sind die Formschlußelemente drehungsinvariant
so ausgebildet, daß die einzelnen Abstandsreiter im Verband der Stabilisierungsleiste
um eine zur Aufsetzrichtung parallele, zur Reibungsrichtung orthogonale Achse um 180°
umsetzbar sind.