(57) Die Erfindung betrifft eine Liefervorrichtung für laufende Fäden, mit einem Speicherkörper,
welchem der Faden in Umfangsrichtung zuläuft und von dem der Faden über Kopf abgezogen
wird und auf welchem eine bestimmte einstellbare Anzahl von Fadenwindungen als Vorratsmenge
zwischen Zulaufstelle und Abzugsstelle gespeichert ist, wobei zur Bestimmung der Fadenwindungen
eine die Speicherkörper-Mantelfläche abtastende, den Drehantrieb für den Fadenzulauf
steuernde Lichtshranke vorgesehen ist. Zwecks einer Vergleichmäßigung der Fadenspannung
beim Aufbringen des Fadens auf den Speicherkörper und verringerter Beanspruchung der
Bremseinrichtung wird vorgeschlagen, daß die die Drehzahl des Drehantriebes (2) in
Abhängigkeit von der am Lichtschrankenempfänger (30) gemessenen Lichtstärke (Lichtmenge)
gesteuert ist.
|

|