(19)
(11) EP 0 192 958 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.05.1990  Patentblatt  1990/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.09.1986  Patentblatt  1986/36

(21) Anmeldenummer: 86100786.2

(22) Anmeldetag:  22.01.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G09G 1/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 31.01.1985 DE 3503277

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Kretzschmar, Bernd, Dipl.-Ing. (FH)
    D-7552 Durmersheim (DE)
  • Kern, Günter, Dipl.-Ing.
    D-7500 Karlsruhe 31 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Sichtgerätesteuerung


    (57) Bekannte Sichtgeräte enthalten eine Steuerung mit einem Bildspeicher (BSP1), in dessen Zellen, die jeweils einem Bildelement zugeordnet sind und synchron mit der Darstellung der Bildelemente auf dem Sichtgerät (SG) ausgelesen werden, Bilddaten gespeichert sind. Gemäß der vorliegenden Erfindung werden zum 'Darstellen von mehreren Bildern, die sich teilweise überdecken, Bilddaten nur für diejenigen Bildelemente in den Bildspeicher (BSPI) eingetragen, welche sichtbar sein sollen. Hierzu sind in den Zellen des Bildspeichers (BSPI) Schreibschutzsignale speicherbar, welche bei einem Schreibbefehl ausgelesen werden und das Einschreiben von neuen Bilddaten sperren.
    Hauptanwendungsgebiet der Erfindung sind Sichtgeräte.







    Recherchenbericht