(57) Bei einer Krankenzimmer-Wandleuchte ist in einem kanalartigen Gehäuse 1 ein mit elektrischen
Installationsteilen, wie Benutzersteckdosen usw, versehener, im Querschnitt U-Förmiger
Aufbaurahmen 4 in Längsrichtung auswechselbar am Gehäuseboden 11 gehalten. Der Aufbaurahmen
4 ist dabei zwischen zwei im Gehäuse 1 angeordneten Winkeln 2, 3, von denen mindestens
einer in Rahmenlängsrichtung federnd ausgebildet ist, in der Art eines Verschlusses
demontierbar Dabei sind in Verlängerung der Schenkel 41 des Aufbaurahmens 4 nasenartige
Ansätze 411 mit geringfügig hinterschnittenen Rastkanten 413 und schräg angeschnittenen
Stirnkanten 412, 414 ausgebildet, die nach der Montage an der Unterkante von Längsschlitzen
21, 321 in den Winkeln 2, 3 lösbar verrastend eingreifen. Grundgedanke der Erfindung ist es, lediglich einen einzigen am Gehäuse einschwenkbar
zu befestigenden Aufbaurahmen mit den Installationsteilen vorzusehen, der gegen entsprechende
Winkel am Gehäuse festsetzbar in der Art eines Verschlusses ist, so daß bisher übliche
Unterrahmen entfallen können. Es wird eine gelenkartige lösbare Befestigung mit einfachen
technischen Mitteln des Aufbaurahmens am Gehäuseboden erreicht.
|

|