|
(11) | EP 0 193 788 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren zur Steuerung der Kraftstoffeinspritzmenge |
| (57) Es wird ein Verfahren zur Kraftstoffeinspritzmengensteuerung mittels einer Kraftstoffeinspritzpumpe
für Brennkraftmaschinen vorgeschlagen, das zur Verminderung der Geräusche eines Dieselmotors
während des Leerlaufbetriebes und bei niederer Teillast dient. Die Kraftstoffeinspritzpumpe
umfaßt wenigstens einen den Druck für die Einspritzung erzeugenden und einen Pumpenarbeitsraum
(6) begrenzenden Pumpenkolben (3) sowie eine elektromagnetisch betätigbaren Steuervorrichtung
(20), die durch ein elektronisches Steuergerät (21) in Abhängigkeit von Betriebskenngrößen
(22,23,24) der Brennkraftmaschine einen Entlastungskanal (16) mehr oder weniger öffnet.
Die Ansteuerung der Steuervorrichtung (20) erfolgt bei Leerlaufbetrieb und im niederen
Teillastbereich derart, daß die Steuervorrichtung (20) den Entlastungskanal (16) nicht
vollständig schließt, so daß eine Verlängerung der Einspritzdauer erforderlich ist.
Bei darüber liegenden Drehzahlen wird die Steuervorrichtung (20) mit einem Strom angesteuert,
der eine vollständige Sperrung des Entlastungskanals (16) während der Einspritzung
gewährleistet. |